
Der Musikverein und die Kirchheimer Vereine laden am 24. und 25. Juni 2017 zum Straßenfest ein. Der Stand des Musikvereins befindet sich wie gewohnt hinter dem Rathaus [an Nr.3].
Mit Kässpätzle mit Salat, Musikerweck, Steak mit Salat und Zaziki, Waffeln (Musikerjugend) der längsten Biertheke der Welt und der Steillagen Weine sowie alkoholfreie Getränke wird wieder ein reichhaltiges Angebot an Essen und Trinken zu finden sein.
Der Musikverein Harmonie unterstützt die Festeröffnung am Samstag um 18 Uhr musikalisch. Die Musikerjugend spielt ebenfalls am Samstag von 18.30-19.30 Uhr. Weiter gibt es ein Glücksrad mit schönen kleinen Preisen.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beim Musikverein musikalisch aber auch kulinarisch verwöhnen.
Auf geht's zum Kirchheimer Straßenfest. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mehr Informationen zum Straßenfest: Hier
Im Juni gehts auf den Musiktag bei unseren Musikfreunden in der Schweiz. Bei diesem werden wir, neben einem Expertisenkonzert (Wertugsspiel) und einem Stimmungsabend, auch an einer Marschparade (Marsch-Wertungsspiel) teilnehmen.
Als Vorbereitung dafür machen wir in regelmäßigen Abständen Marschproben,bei denen wir die Schwerpunkte auf Ausrichtung und Synchronität legen können.
Die Proben sind für alle Beteiligten ein großer Spaß und bringen viel Abwechslungin unsere Proben.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.mgkoppigen.ch



Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder und Freunde des Musikvereins,
zu unserem Winterkonzert darf ich Sie im Namen des Musikvereins Harmonie ganz herzlich einladen. Auch in diesem Jahr erwartet Sie ein anspruchsvoller musikalischer Abend. Einleiten wird das diesjährige Konzert die Jugend des Musikverein Harmonie Kirchheim unter der Leitung von Gerd Pfeiffer. Gemeinsam mit dem Vorstufenorchester, den "Rookies", unter der Leitung von Lena Pasker und der Bläserklasse der Schule auf dem Laiern, nehmen wir Sie mit in die fantastische Welt der Musik. Nach einer kleinen Pause dürfen Sie sich auf das Konzert der aktiven Kapelle unter der Leitung unseres Dirigenten Christian Schuppel freuen.
Ich wünsche Ihnen mit dem Musikverein Harmonie einen schönen und unterhaltsamen Abend.
Jürgen Brückner
1. Vorstand
Am 12. Dezember veranstaltete der Musikverein Kirchheim sein traditionelles Winterkonzert, das mit der Begrüßung der Gäste durch den 1. Vorstand Jürgen Brückner eröffnet wurde.
Ein gemeinsamer Vortrag der Bläserklasse, Jugendkapelle und Rookies eröffnete das Programm und wurde mit viel Beifall belohnt. Ebenfalls großen Beifall erhielten die Rookies unter der Leitung von Lena Pasker und die Jugendkapelle unter der Leitung von Gerd Pfeiffer. Die Moderation übernahm Kathrin Ehm.
Nach einer kurzen Pause nahm das aktive Orchester auf der Bühne Platz und setzte das Programm unter der Leitung von Dirigent Christian Schuppel mit dem Stück „Millenium“ von Otto M. Schwarz fort. Es folgte Suppés Ouverture „Leichte Kavallerie“, Dublin Pictures von Marc Jeanbourquin und Pirates Of The Caribbian 3 von Hans Zimmer. Nach der Hälfte des musikalischen Vortrags fand die Ehrung von Musikerinnen und Musiker statt.
Für den erfolgreich bestandenen Lehrgang D1 wurden ausgezeichnet Celine Mayer und Madita Joos. Für den Lehrgang D2 Linda Kraut und Luisa Stark. Geehrt wurden von den aktiven Musikern Tjark Kiefer mit der Ehrennadel in Silber für 20 Jahre, Mathias Neffle, Walter Maier, Thomas Lehner mit der Ehrennadel in Gold mit Diamant für 40 Jahre, Gerd Pfeiffer erhielt eine Auszeichnung für 25 Jahre Dirigententätigkeit. Zum ersten Mal in der Geschichte des Musikvereins gab es Anlass zu einer ganz besonderen Ehrung: Herrn Gerhard Klepser konnte die Ehrennadel für 70 Jahre Mitgliedschaft überreicht werden, was vom Publikum mit Standing Ovations anerkannt wurde.
Ein besonderes Schmankerl bot dann wieder die aktive Kapelle mit der „Bayrischen Polka“ und dem Solisten Gerhard Wotken an der Posaune. Ausschnitte aus dem Musical „Hair“ und „It’s A Sin“ waren weitere mit großem Können vorgetragene Stücke. Krönender Abschluss des musikalischen Teils war der Florentiner Marsch von Julius Fucik. Nach nicht enden wollendem Beifall spielte die Kapelle als Zugabe noch ein Medley mit bekannten Songs von Udo Jürgens.
Wie jedes Jahr führte auch diesmal Ramona Seiz gekonnt und mit viel Wissenswertem zu den einzelnen Vorträgen durch das Programm. Den stimmungsvollen Abschluss des Konzertes bildete das Weihnachtslied „Oh du fröhliche“.
Ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr wünscht Ihnen der Musikverein Harmonie e.V. Kirchheim Neckar