Ramona Seiz, Vorstand Öffentlichkeit, begrüßte bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Musikverein Harmonie e.V. alle anwesenden Gäste darunter auch den stv. Bürgermeister Stephan Hennig.
Kirchheimer besuchen die Brüder Unser aus Besigheim an ihrer Werf1919
Vergangenes Wochenende startete der Musikverein „Harmonie“ Kirchheim bei strahlendem Sonnenschein mit dem Bus Richtung Bodensee zum Vereinsausflug.
Die Musikerinnen und Musiker trafen sich in Langenargen mit den Musikfreunden aus Koppigen in der Schweiz, um ein musikalisches Wochenende zu verbringen. Organisator Jürgen Fiala ließ sich ein tolles Programm einfallen. Angekommen in Langenargen empfingen die Kirchheimer musikalisch die Freunde aus der Schweiz.
Bei einer interessanten Stadtführung am Nachmittag durch Langenargen erfuhren die Musikerinnen und Musiker viel Wissenswertes, bevor es im Anschluss daran dann ans gemeinsame Musizieren ging. Der Tag klang abends unter dem Motto „Unter Freunden“ in harmonischer Runde aus.
Am Sonntag starteten die Kirchheimer und Koppiger ins benachbarte Kressbronn, um an der Werft1919 bei schönster Kulisse direkt am See ihr musikalisches Können unter Beweis zu stellen.
Dort wurde die Gruppe von den gebürtigen Besigheimern den Werftbuben Brüder Unser empfangen. Eine beeindruckende Führung der eindrucksvollen, denkmalgeschützten Gebäude der alten Bodan-Werft durch Emanuel Unser, der den Musikverein bei seinen Kelterfesten gesanglich schon mehrmals unterstütze, stand zu Beginn auf dem Programm.
Mit heimischer Küche, regionaler Kunst und Kultur und einem einzigartigen Festsaal am schönen Bodensee präsentieren sich die Brüder und bescheren den Besuchern dort eine unvergessliche Zeit.
Mit Marschmusik entlang der See-Promenade luden dann die Kirchheimer Musikerinnen alle Besucherinnen und Besucher unter anderem auch einige Gäste aus Kirchheim und Umgebung, die angereist sind, ein, den Tag musikalisch zu genießen. Sowohl die Koppiger als auch die Kirchheimer präsentierten sich musikalisch auf hohem Niveau und genossen die tolle Kulisse auf der Seebühne in der Werft1919.
Am späten Sonntagmittag verabschiedeten sich die Musikfreunde dann wieder und jeder trat mit dem Bus seine Heimreise nach einem rundum gelungenen Vereinsflug an. Nach der langen Coronapause waren sich alle einig, dass es sowohl musikalisch als auch kameradschaftlich ein rundum gelungener Ausflug ans „Schwäbische Meer“ war.
Zum Konzert der Jugend möchte Sie der Musikverein Harmonie Kirchheim herzlichst einladen.
Für Sie spielen das Rookie Orchester und die Jugendkapelle unter der Leitung von Nadine Högler. Zu Gast haben wir die Bläserklassenkinder der vierten Klasse unter der Leitung von Renate Bräuchle.
Dieses besondere Konzert wollen wir außerdem zum Anlass nehmen, das 10. Jubiläum der Bläserklasse Kirchheim zu feiern. Ein großer Meilenstein in der Geschichte der Jugendarbeit unseres Vereins.
Nutzen Sie gerne die Zeit und bewundern Sie die Ausstellung zum Jubiläum der Bläserklasse. Diese haben die Schülerinnen und Schüler selbst gestaltet. Bei unserem Wirtschaftsteam können Sie leckere Speisen und erfrischende Getränke erwerben.
Programm
Einlass: 14.30 Uhr
Beginn: 15.30 Uhr
Sie hören die Bläserklasse, die Rookies und die Jugendkapelle im musikalischen Wechselspiel.
16.30 Uhr Spielen des Massenchors unter der Leitung von Nadine Högler und Renate Bräuchle
Ramona Seiz konnte bei der Jahreshauptversammlung im März die Ehrungen durchführen.
10 Jahre aktive Mitgliedschaft
Diana Bröllos
30 Jahre aktive Tätigkeit Christian Schuppel
Dirigent Christian Schuppel war ab 1992 für 8 Jahre bei der Stadt- und Feuerwehrkapelle Leimen danach 4 Jahre im Musikverein Zuzenhausen und ab 2002 auch im Musikverein
Sandhausen für 9 Jahre, sowie von 2009 bis Ende 2011 beim Musikverein
Siglingen. Am Winterkonzert 2011 hat er von Karl Deile den Dirigentenstab übernommen und ist daher seit 1.1.2012 Mitglied bei im Musikverein. Für die Jahre zusammengerechnet bekam er von Ramona Seiz die Ehrennadel in Gold für 30 Jahre aktive Tätigkeit
zusammen mit einer Urkunde verliehen.
50 Jahre Mitgliedschaft im Musikverein Harmonie Kirchheim Jürgen Fiala
Eine besondere Ehrung für langjährige aktive Mitgliedschaft bekam Jürgen Fiala überreicht.
Er ist seit 1972 Mitglied im Verein. Jürgen hatte in der ganzen Zeit viele Ämter inne.
Er ist nicht nur ein sehr engagierter aktiver und leidenschaftlicher Trompeter, sondern war auch Notenwart, Instrumentenverwalter, Inventarverwalter, Ausbilder, Mitglied im Musikerausschuss und im Festausschuss, über 20 Jahre Musikervorstand und ein Jahr kommissarisch in der Vereinsführung. Sein großes Wissen und seine Erfahrung sind sehr wertvoll für den Verein. Aktuell ist er als Beisitzer im Ausschuss.
Nicht zu vergessen ist sein überaus großer Einsatz auf der Musikverein-Theaterbühne als Regisseur und Theaterspieler. Weiter bezeichnete Ramona Seiz ihn als „Reiseleiter“ im Verein. Er organisiert viele Ausflüge und auch die jährliche Skiausfahrt im Verein. Er hat nie den Draht zur Musikgesellschaft in Koppigen ganz abreißen lassen und so die Freundschaft in die Schweiz wieder reaktiviert.
Ramona Seiz sprach ihm Dank und Anerkennung aus für seinen unermüdlichen
Einsatz, seine Treue und Verbundenheit zum Verein. 50 Jahre Aktive
Mitgliedschaft ist auf jeden Fall etwas Besonderes und wurde mit der Goldenen Ehrennadel mit Diamant zusammen mit einem Ehrenbrief vom Kreisverband überreicht.
10 Jahre Ausschusstätigkeit
Kathrin Ehm
20 Jahre Ausschusstätigkeit
Stefanie Bach, Tina Hilmer und Andreas Liebelt
20 Jahre fördernde Mitgliedschaft
Jürgen Heilmann, Hans Brändle und Waltraud Maier
Eine nachträgliche Ehrung erhielt Bürgermeister Uwe Seibold, bei ihm sind es ebenso 20 Jahre fördernde Mitgliedschaft, die allerdings vom letzten Jahr nachgeholt wurde.
60 Jahre fördernde Mitgliedschaft
Manfred Lutz
Walter Maier zum Ehrenmitglied ernannt
Walter Maier kam 1992 zum Musikverein Kirchheim. Als Posaunist und jahrelanger Wirtschaftsführer ist er eine große Bereicherung für den Verein. Nun wurde er nach den Regularien des Vereins zum Ehrenmitglied ernannt. Ramona Seiz überreichte ihm eine Ehrenurkunde und ein Präsent.
Termine zum Vormerken:
25.6./26.6. 22 Kirchheimer Straßenfest
23.9/26.9.22 50. Kirchheimer Kelterfest mit vielen Highlights
10.12.22 Winterkonzert mit Verabschiedung von Dirigent Christian Schuppel
Im Musikverein Harmonie Kirchheim finden alle Musikbegeisterten ihren Platz. Egal ob Ihr Profi oder Anfänger seid oder noch auf der Suche nach dem passenden Instrument. Unser Repertoire erstreckt sich von Klassik über Musicals bis hin zur modernen Popmusik und Schlagern. Hier ist wirklich für jeden was dabei.
Bei uns findet Alt und Jung seinen Platz. Bereits mit 5 Jahren ist es möglich, mit dem Blockflötenunterricht anzufangen. Mit 9 Jahren oder nach der Bläserklasse heißen wir Euch herzlichst im Rookieorchester willkommen. Weiterführend bietet die Jugendkapelle ein ideales Umfeld für Jungmusiker. Die Aktive Kapelle bildet schließlich den Abschluss. Wir freuen uns auch immer über Zugezogene oder Quereinsteiger. Solltet Ihr noch kein Instrument spielen, aber tierisch Lust drauf haben, meldet Euch gerne bei uns. Das Alter spielt hierbei keine Rolle! Musik ist schließlich zeitlos. Wir beraten Euch gerne und Unterstützen Euch bei der musikalischen Entwicklung!
Probentermine:
Rookies: freitags 17.00-17.45 Uhr
Jugendkapelle: freitags 18.00-19.00 Uhr
Aktive Kapelle: donnerstags 20-22 Uhr
Und? Neugierig geworden? Dann meldet Euch gerne bei uns. Wir freuen uns auf Euch!
Nora Bohnenstingl, Jugendleiterin
Bastian Gnamm, Vorstand Musik
Leider konnte auch in diesem Jahr kein Winterkonzert stattfinden. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, ein Video zu erstellen und Ihnen das Konzert so nach Hause zu bringen.
Hier kommen Sie zu unserem YouTube Kanal: >> Winterkonzert at home 2021 <<
Ramona Seiz, Vorstand Öffentlichkeit, begrüßte bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Musikverein Harmonie e.V. alle anwesenden Gäste darunter auch den stv. Bürgermeister Stephan Hennig.
Corona bedingt wurde die Versammlung für das Vereinsjahr 2000 nachgeholt. Alle Berichte der Funktionäre waren recht schnell erledigt, da in diesem Vereinsjahr nicht vieles statt finden konnte. Dennoch bedankte sich Ramona Seiz auch bei der Gemeinde für die kostenlose Überlassung der Übungsräume sowie die finanzielle Corona Hilfe beim Kreisverband.
Mitgliederverwalter Florian Deisinger gab noch den Mitgliederstand zum 1.1.2021 bekannt. Der Verein besteht derzeit aus 92 Aktiven Mitgliedern, 79 Fördernden Mitgliedern und 41 Ehrenmitgliedern. Gesamt 212 Mitglieder.
Wahlen
Bei der Versammlung für das Jahr 2000 wurden jeweils einstimmig gewählt:
Ramona Seiz Vorstand Öffentlichkeit
Bastian Gnamm Vorstand Musik
Bettina Keller Schriftführerin
Ingrid Dambacher Wirtschaftsführerin
Florian Deisinger Mitgliederverwalter
Ehrungen
Ramona Seiz durfte im Rahmen der Versammlung einige Mitglieder für Ihre langjährige Treue zum Verein ehren.
10 Jahre aktive Mitgliedschaft
Madita Joos, Joel Reisiniger
20 Jahre aktive Mitgliedschaft
Nikolai Kiefer, Martin Lehner
20 Jahre fördernde Mitgliedschaft
Uwe Seibold, Bärbel Keller
30 Jahre fördernde Mitgliedschaft
Gerlinde Pfeiffer
40 Jahre fördernde Mitgliedschaft
Roland Högner
Neue Ehrenmitglieder
Zu Ehrenmitgliedern ernannte Ramona Seiz Gerd Pfeiffer, Mathias Neffle und Gerlinde Pfeiffer
Fabrice Fiala gab sein Amt als Notenwart ab und bekam hierfür ebenfalls ein Geschenk überreicht.
Auch der etv. Bürgermeister Hennig sprach zum Abschluss der Versammlung seinen Dank und die Anerkennung an den Verein aus.
Ramona Seiz konnte dann die harmonisch verlaufene Jahreshauptversammlung beenden.
Ausblick
Bitte merken Sie sich alle den Termin vor: Am Samstag, 11.12.2021 findet das Winterkonzert in der Schulsporthalle statt. Nähere Infos über den Ablauf und das Programm folgen im Nachrichtenblatt.
.....unter diesem Motto fand erstmalig dieses Fest statt.
Trotz Veränderungen bei der Festgestaltung war die Stimmung ausgelassen und freudig. Das etwas andere Konzept des Musikvereins kam bei den Besuchern sehr gut an.
Begonnen hat das Fest mit einer Weinprobe in der Kelter. Weiter wurde dann zwei Tage rund um die Kelter gefeiert. Schon zur Tradition geworden ist der Laternenumzug für die Kleinsten aus Kirchheim und Umgebung. Auch die Rookies und die Jugendkapelle konnten bei einem Auftritt am Sonntag ihr Können zum besten geben.
Vielen DANK allen Anwohnern sowie allen Beteiligten, Helfern und Besucher, die das Fest besucht und unterstützt haben.
Unsere Musiker haben sich etwas tolles einfallen lassen. Um auch während der aktuellen Krise Musik zu machen, haben wir ein Video Projekt gestartet. Jeder Musiker für sich zu dem Stück „In Harmonie vereint“ aufgenommen und unser Archivar Stefan Jakel hat einen tollen Film draus geschnitten und jede einzelne Aufnahmen zusammenfassen. Hier kamen Aufnahmen an den unterschiedlichsten Orten zusammen.
Hier finden Sie den Link zu unserem YouTube Kanal und dem Video: https://www.youtube.com/watch?v=sjmolECmm_c&t=0s
Weiterhin wünschen wir allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern der „Harmonie“ eine schöne Zeit und bleiben Sie alle gesund.
Das Schlagzeugspielen brauchst Du wie die Luft zum atmen?
Dein Herz schlägt im Rhythmus der Trommeln?
Still sitzen existiert in Deinem Wortschatz nicht?
Keiner will mehr mit Dir essen, weil Du Dein Besteck nur als Sticks nutzt?
Dann bist Du bei uns ganz richtig!
Wir bieten Dir, Dich in der Klassik, dem Rock, Pop, in Musicals und der klassischen Blasmusik voll auszuleben. Mit unserer großen Auswahl im Schlagwerk machen wir die Musikprobe für Dich zum Paradies. Drumset, Pauken, Xylophon, Bongos und die Triangel warten schon darauf von Dir gespielt zu werden.
Bist Du schlagfertig genug dem Musikverein Kirchheim den Takt vorzugeben?
Dann melde Dich bei uns und hau rein.
Die Jugendkapelle und die aktive Kapelle warten schon auf Dich.
Kontakt:
Musikervorstand Bastian Gnamm
So., 22. Mai. 2022, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Konzert der Jugend |
Sa., 25. Jun. 2022, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Kirchheimer Straßenfest |
So., 26. Jun. 2022, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Kirchheimer Straßenfest |