Lehrgang erfolgreich bestanden!
Zum Ende des Jahres haben zwei Musikerinnen des Musikvereins Harmonie Kirchheim nochmals alles gegeben und erfolgreich die Prüfung zum D-Lehrgang bestanden. Wir gratulieren Sabrina Sommer ganz herzlich zum bestanden D1-Lehrgang und Anita Sommer ganz herzlich zum bestandenen D2-Lehrgang. Wir wünschen euch auch weiterhin viel Erfolg und frohes Musizieren!
Ein herzlicher Dank geht an die Musiklehrerin Nadine Högler und die Theorielehrerin Kathrin Ehm für die Vorbereitung auf die Prüfung!
Süßes, sonst gibts Saures!
In Gruselstimmung kamen die Jungmusiker des Musikvereins Harmonie Kirchheim an Halloween. Bei einer Halloween-Schnitzeljagd hieß es nicht nur „Süßeres oder Saures“! Die beiden verkleideten Truppen mussten auch einige Rätsel lösen.
Bei Vereinsmitgliedern, die sich für eine Station bereit erklärten, lösten sie knifflige Rätsel und Aufgaben. Wurde die Aufgabe richtig gelöst, bekamen sie den Plan zur nächsten Station. Und natürlich auch einige Süßigkeiten.
Zum Schluss hieß es dann, als Erstes den Schatz zu finden.
Ein herzlicher Dank geht an Lorena Rühle, Nora Bohnenstingl und Madita Joos für die Planung, Organisation und Ausführung!
Und ein großes Dankeschön geht auch an alle Vereinsmitglieder, die bei den Stationen unterstützt haben.
Unsere Jugend zu Gast in Neckarwestheim
Beim diesjährigen Jugendmusikfest in Neckarwestheim trat unsere Jugend mit großer Truppe auf. Ein Gesamtorchester aus Rookies und Jugendkapelle unterhielt das Publikum über den Mittag. Mit Klassikern wie dem Lied „Happy“ kam gute Laune auf.
Wir bedanken uns herzlich beim Musikverein Neckarwestheim für die Einladung und freuen uns schon auf ein nächstes Wiedersehen!
D2-Lehrgang erfolgreich bestanden!
Zum bestanden D2-Lehrgang gratulieren wir Jakob Schmutz herzlich!
Zum Beginn der Sommerferien hat der Oboist am Lehrgang in Strümpfelbrunn teilgenommen. Bei den Abschlussprüfungen konnte er mit großem Erfolg abschließen.
Wir wünschen Jakob auch zukünftig viel Erfolg und alles Gute!
Ein großes Dankeschön geht an den Musiklehrer und die Theorielehrerin Kathrin Ehm für die Vorbereitung auf den Lehrgang.
Welcome to the Jungle
Auch in diesem Jahr hatte der Musikverein Harmonie Kirchheim ein spannendes Angebot beim Ferienprogramm. Unter dem Motto „Welcome to the Jungle“ konnten die Kinder Tontöpfe bemalen. Der Kreativität waren hier keine Grenzen gesetzt. In diese Tontöpfe wurden abschließend Setzlinge eingesetzt, welche mit etwas Wasser und Sonne noch lange Freude bringen werden.
Wir danken der Jugendleiterin Nora Bohnenstange herzlichst für die Organisation und Ausführung des Nachmittags!
Jungmusiker in Tripsdrill
Mit Pauken und Trompeten die „G’sengte Sau“ entlang.
Ende Juli haben unsere Musikerjugend wieder einen Ausflug gemacht.
Diesmal ging es nach Tripsdrill. Den ganzen Vormittag genossen die Musiker die Attraktionen des Parks.
Doch wir wären kein Musikverein, wenn wir diesen Ausflug nicht mit Musik verbinden würden!
Zum Mittag fand ein Platzkonzert statt. Das Gesamtorchester, bestehend aus Rookies und Jugendkapelle, begeisterte die Parkbesucher mit ihrer modernen Literatur.
Im Anschluss machten sich alle Musiker wieder auf, um weiter die Achterbahnen unsicher zu machen.
Ein herzliches Dankeschön für die Organisation und Betreuung des Ausflugs geht an Nora Bohnenstingl, Lorena Rühle, Julia Grimm und die Jugenddirigentin Nadine Högler.
Dieser Ausflug wurde unterstützt durch das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ der Deutschen Bläserjugend.
Osterbasteln mit den Blockflöten


Konzert der Jugend bei Sonnenschein
Endlich wieder Musik vor Publikum machen.
Bei herrlichem Sonnenschein fand das Konzert der Jugend des Musikvereins Harmonie Kirchheim statt. Auf dem Schulhof der Schule auf dem Laiern musizierten die Rookies, die Jugendkapelle und die Bläserklasse gemeinsam. Den Musikern konnte man ansehen, dass sie ihr erstes Konzert nach so langer Pause in vollen Zügen genossen. Das musikalische Highlight folge am Schluss, als alle Kapellen im Massenchor zusammen spielten.
Das Konzert wurde außerdem zum Anlass genommen, das 10. Jubiläum der Bläserklasse nachzufeiern. Bereits vor dem Konzert hatten die Besucher die Möglichkeit, mit Kaffee und Gebäck die Ausstellung zum Jubiläum der Bläserklasse zu bewundern. Viele Bilder erinnern an die schönen Momente der vergangenen 10 Jahre. Auch Rainer Falk, Leiter der Bläserklasse Kirchheim und Musikschuldirektor Bönnigheim, ließ die letzten 10 Jahre nochmals Revue passieren. Ein besonderes Augenmerk leget er hier auf die Wertschätzung der treibenden Kräfte der Bläserklasse.
Wir möchten uns nochmals bei Schulrektorin Simone Brett, für die Bereitstellung der Örtlichkeit bedanken!
Unser Dank geht auch an die Dirigentinnen Renate Bräuchle und Nadine Högler für die musikalische Vorbereitung des Konzerts und ihre großartige Arbeit mit den Jungmusikern.
Nicht zuletzt an alle Musikerinnen und Musiker, die dieses Konzert überhaupt ermöglicht haben. Und an die vielen helfenden Hände für die Organisation und Ausführung der Veranstaltung.
Neue Jugendleiterin beim Musikverein
Nach 10 Jahren als Jugendleiterin gibt Kathrin Ehm das Amt ab. Nora Bohnenstingl wird einstimmig zur neuen Jugendleiterin gewählt.
Kathrin Ehm verabschiedet sich bei den Jungmusikern
Nach gut 10 Jahren als Jugendleiterin hat Kathrin Ehm an der Jahreshauptversammlung das Amt abgegeben. In enger Zusammenarbeit mit den Jungmusikern und deren Eltern, konnte sie viel bewegen. Highlights waren sicherlich die Übernahme der ersten Bläserklassenkinder in den Verein, der Aufbau des Jugendausschusses und das 50. Jubiläum der Jugend 2018.
Rund 100 Musikerlnnen hat sie für den Verein in den vergangenen 10 Jahren gewinnen können.
Einen besonderen Dank spricht Kathrin auch an die Jugenddirigentin Nadine Högler und den Vorstand Musik Bastian Gnamm aus, mit denen eine besonders enge Zusammenarbeit besteht.
Wir möchten uns herzlich bei Kathrin für ihre Arbeit als Jugendleiterin in den letzten 10 Jahren bedanken! Für die Zeit, Mühe und Hingabe, die sie in ihre Aufgaben gesteckt hat. Wir sind sehr froh, dass sie uns auch weiterhin in der Jugendarbeit erhalten bleiben wird!
vlnr: Nadine Högler (Jugenddirigentin), Julia Grimm (Blockflöten), Nora Bohnenstingl (Jugendleiterin), Kathrin Ehm (2. Jugendleiterin)
Zur neuen Jugendleiterin wurde Nora Bohnenstingl einstimmig gewählt. Nora ist bereits seit 2019 im Jugendausschuss tätig. Begonnen hat sie mit dem Bereich Freizeitaktivitäten. Das Jahr 2021 hat sie gemeinsam mit Kathrin als 2. Jugendleiterin gestaltet.
Wir begrüßen Nora ganz herzlich im Amt der Jugendleitung und als neues Ausschussmitglied. Wir freuen uns sehr, das Nora dieses Amt nun ausführen wird und bedanken uns schon jetzt für ihren Einsatz.
Gemeinsam mit Kathrin als 2. Jugendleiterin werden die beiden das Amt der Jugendleitung ausführen.
So setzt sich der Jugendausschuss nun wie folgt zusammen:
Jugendleiterin: Nora Bohnenstingl
2. Jugendleiterin: Kathrin Ehm
Bereich Freizeitaktivitäten: Lorena Rühle
Bereich Blockflöten: Julia Grimm
Wir können gespannt bleiben, was die vier Power-Frauen auch 2022 auf die Beine stellen werden.