Offene Probe der Musikerjugend
Ein schönes musikalisches Erlebnis fand im Innenhof des Kultur- und Veranstaltungszentrums statt, als die Musikerjugend des Musikvereins Harmonie Kirchheim ihre offene Probe abhielt. Unter den Zuhörern befanden sich stolze Familienmitglieder der jungen Musiker, die voller Begeisterung das Können ihrer Kinder bewunderten.
Die offene Probe bot den Zuhörern die Gelegenheit, die Fortschritte und das Engagement der jungen Musiker hautnah zu erleben.
Die offene Probe war ein voller Erfolg und unterstrich einmal mehr die Bedeutung der musikalischen Bildung und der Gemeinschaft im Musikverein Harmonie Kirchheim. Alle Zuhörer waren begeistert und freuen sich bereits auf kommende Auftritte.
Interessierte Kinder und Jugendliche, die ebenfalls ihr musikalisches Talent entdecken möchten, sind herzlich eingeladen, sich dem Musikverein Harmonie Kirchheim anzuschließen. Melden Sie sich für mehr Informationen bei unserer Jugendleiterin Nora Bohnenstingl.
Weitere Informationen über kommende Veranstaltungen finden Sie hier.
Hoch hinaus
Springen schweißt zusammen!
Mit 23 Kindern zog die Musikerjugend des Musikvereins Harmonie Kirchheim los zur Sprungarena nach Meimsheim. Mit dabei war die Kirchheimer Bläserklasse.
In einem ausgefallenen Parkour konnten sie gegeneinander antreten und ihre Sprungkünste unter Beweis stellen.
Ob ganz entspannt das Hüpfen genießend oder mit ausgefallenen Tricks und Saltos – hier hatten wirklich alle ihren Spaß.
Zum Abschluss gab es dann noch ein buntes Slush-Eis.
Herzlichen Dank an Nora Bohnenstingl, Lorena Rühle, Madita Joos und Sina Illing für die Planung und Umsetzung dieses besonderen und unvergesslichen Ausflugs!
Besuch bei der Musical-Gala
Dieses Jahr waren unsere Jungmusiker als Gäste bei der Musical-Gala des Kreisjugend-Orchester Ludwigsburg. Mit großen Augen und Ohren staunten sie über das musikalische Spektakel.
In einigen Gesichtern war der Wunsch zu sehen, auch mal auf dieser Bühne zu sitzen und als Mitglied des Kreisjugend-Orchesters zu spielen.
Ein Wunsch, der für einige schon bald wahr werden kann!
Herzlichen Dank an Nora, Madita und Nadine für die Vorbereitung und Betreuung dieses unvergesslichen Erlebnisses.
Jugendarbeit neu aufgestellt
Im Januar wurde die Position der zweiten Jugendleiterin neu besetzt. Madita Joos wird ab sofort Jugendleiterin Nora Bohnenstingl unterstützen. Zuvor hatte Kathrin Ehm diese Position inne. Wir freuen uns sehr, Madita als Nachfolgerin zu haben. Madita spielt Querflöte in der Aktiven Kapelle und war unter anderem Musikerin in der ersten Kirchheimer Bläserklasse.
Unter neuer Führung wurden auch bereits Neuerungen umgesetzt. Im Januar fand die erste Jugendversammlung statt. Hier erfuhren die Jungmusiker aus Jugendkapelle und Rookies was in diesem Jahr alles ansteht, sie hatten die Möglichkeit, sich mit Ideen einzubringen und es wurden Jugendsprecher gewählt. Nach anfänglichem Zögern wurden Lorena Judt und Constantin Walter zu Jugendsprechern gekrönt. Die beiden werden die Interessen der Jungmusiker vertreten und kleinere Aufgaben übernehmen. Als besonderes Dankeschön erhalten sie unter anderem drei Probenbesuche gutgeschrieben.
Dem neuen Jugendteam wünschen wir weiterhin einen guten Start.
Lehrgang erfolgreich bestanden!
Zum Ende des Jahres haben zwei Musikerinnen des Musikvereins Harmonie Kirchheim nochmals alles gegeben und erfolgreich die Prüfung zum D-Lehrgang bestanden. Wir gratulieren Sabrina Sommer ganz herzlich zum bestanden D1-Lehrgang und Anita Sommer ganz herzlich zum bestandenen D2-Lehrgang. Wir wünschen euch auch weiterhin viel Erfolg und frohes Musizieren!
Ein herzlicher Dank geht an die Musiklehrerin Nadine Högler und die Theorielehrerin Kathrin Ehm für die Vorbereitung auf die Prüfung!
Süßes, sonst gibts Saures!
In Gruselstimmung kamen die Jungmusiker des Musikvereins Harmonie Kirchheim an Halloween. Bei einer Halloween-Schnitzeljagd hieß es nicht nur „Süßeres oder Saures“! Die beiden verkleideten Truppen mussten auch einige Rätsel lösen.
Bei Vereinsmitgliedern, die sich für eine Station bereit erklärten, lösten sie knifflige Rätsel und Aufgaben. Wurde die Aufgabe richtig gelöst, bekamen sie den Plan zur nächsten Station. Und natürlich auch einige Süßigkeiten.
Zum Schluss hieß es dann, als Erstes den Schatz zu finden.
Ein herzlicher Dank geht an Lorena Rühle, Nora Bohnenstingl und Madita Joos für die Planung, Organisation und Ausführung!
Und ein großes Dankeschön geht auch an alle Vereinsmitglieder, die bei den Stationen unterstützt haben.
D2-Lehrgang erfolgreich bestanden!
Zum bestanden D2-Lehrgang gratulieren wir Jakob Schmutz herzlich!
Zum Beginn der Sommerferien hat der Oboist am Lehrgang in Strümpfelbrunn teilgenommen. Bei den Abschlussprüfungen konnte er mit großem Erfolg abschließen.
Wir wünschen Jakob auch zukünftig viel Erfolg und alles Gute!
Ein großes Dankeschön geht an den Musiklehrer und die Theorielehrerin Kathrin Ehm für die Vorbereitung auf den Lehrgang.
Unsere Jugend zu Gast in Neckarwestheim
Beim diesjährigen Jugendmusikfest in Neckarwestheim trat unsere Jugend mit großer Truppe auf. Ein Gesamtorchester aus Rookies und Jugendkapelle unterhielt das Publikum über den Mittag. Mit Klassikern wie dem Lied „Happy“ kam gute Laune auf.
Wir bedanken uns herzlich beim Musikverein Neckarwestheim für die Einladung und freuen uns schon auf ein nächstes Wiedersehen!
Welcome to the Jungle
Auch in diesem Jahr hatte der Musikverein Harmonie Kirchheim ein spannendes Angebot beim Ferienprogramm. Unter dem Motto „Welcome to the Jungle“ konnten die Kinder Tontöpfe bemalen. Der Kreativität waren hier keine Grenzen gesetzt. In diese Tontöpfe wurden abschließend Setzlinge eingesetzt, welche mit etwas Wasser und Sonne noch lange Freude bringen werden.
Wir danken der Jugendleiterin Nora Bohnenstange herzlichst für die Organisation und Ausführung des Nachmittags!