Trotz der erschwerten Bedingungen in diesem Jahr, können wir zwei Musikern zum erfolgreich bestandenen D-Lehrgang gratulieren.
Den D1 erfolgreich bestanden hat Anita Sommer.
Den D2 erfolgreich bestanden hat Matthis Joos.
Wir sind sehr stolz auf die Leistung der beiden Jungmusiker und wünschen Ihnen auch weiterhin viel Erfolg.
Im November hatten, unter Einhaltung der aktuellen Corona Regelungen, die Prüfungen zum D1 und D2 stattgefunden. Dazu hatte der Blasmusik Kreisverband ein ausgeklügeltes Hygienekonzept entwickelt, dass für alle Teilnehmer Schutz darbot.
Vielen Dank an die beiden Theorielehrerinnen Celine Mayer und Kathrin Ehm, die den Theorieunterricht online abgehalten haben.
Vielen Dank auch an die beiden Theorielehrerinnen Luisa Stark und Madita Joos, die bereits Anfang des Jahres alle D-Teilnehmer auf den Lehrgang vorbereitet hatten.
Auch am diesjährigen Sommerferienprogramm konnte der Musikverein Harmonie Kirchheim einigen Kindern die Ferien versüßen. Gemeinsam mit Sarah Macharski ging es ins Wildparadies. Die Gruppe hatte, trotz etwas Regen, einen herrlichen Tag und konnte die Bewohner des Parks hautnah erleben.
Ein herzliches Dankeschön geht an Sarah für die Organisation und Durchführung des Ausflugs!
Nach drei Jahren Tätigkeit im Jugendausschuss hat sich Diana Bröllos auf Grund ihres Studiums dazu entscheiden, aus dem Jugendausschuss auszutreten. In kleiner Runde haben wir Diana verabschiedet und ihr als Dank und Anerkennung ein Geschenk überreicht.
Liebe Diana, wir danken dir von Herzen für deinen Einsatz und deine große Hilfe in der ganzen Zeit. Wir hatten eine tolle Zeit mit dir bei der Planung und Ausführung von Aktivitäten und Auftritten. Besonders froh sind wir, dass du uns auch weiterhin als Betreuerin unterstützen wirst.
Bei unserer diesjährigen Jugendfreizeit stand alles unter dem Motte: Geheimagenten. Während verschiedenster Einheiten lernten die Jugendlichen Strategien, Teamwork und das um die Ecke denken. So sind sie am Samstagabend bei Exit-Spielen aus einem geheimen Labor entkommen und konnten ein Känguru schnappen.
Auch am Mittag haben sie gezeigt, wie groß ihr Zusammenhalt ist. Bei den Teambuilding-Spielen mussten sie gemeinsam Pyramiden bauen und Laserstrahlen überwinden. Während eines gemeinsamen Spaziergangs durch den Wald galt es dann knifflige Fälle zu lösen. Ein Beispiel: Eine Gruppe Einbrecher konnte noch an Ort und Stelle ihres Verbrechens gefasst werden. Wie was das möglich? Und kommen Sie drauf?
Schließlich hieß es dann noch "Kinder gegen Betreuer". In verschiedenen Spielen traten wir gegeneinander an. So mussten beispielsweise beim Ringkampf die Socken des Gegners ausgezogen werden. Was denken Sie, wer gewonnen hat?
Schließlich war der Abreisetag gekommen. Und wie es sich für jeden guten Geheimagenten gehört, stand am Ende ihrer Ausbildung noch das Klettern auf dem Plan. Im Klettergarten konnten sich die Jugendlichen nochmals so richtig austoben und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.
Ein gigantisches Dankeschön geht an alle Betreuer: Nora Bohnenstingl, Julia Grimm, Fabrice Fiala, Martin Lehner, Luisa Stark und Kathrin Ehm.
Und noch viel mehr möchten wir den beiden freiwilligen Fahrern Björn Windhausen und Ralf Sudmanns danken.
Alle zusammen haben wir eine wunderbare Jugendfreizeit geschaffen, die wohl für immer in Erinnerungen bleiben wird!

Am diesjährigen Ferienprogramm des Musikvereins ging es in das Blühendes Barock nach Ludwigsburg. In Kooperation mit der Schulsozialarbeitern Lisa Schelle der Schule auf dem Laiern und Sarah Macharski vom Musikverein verbrachten die fünf Kids einen tollen Tag. Neben einem gemütlichen Picknick und dem Anschauen verschiedener Märchen, war die Fahrt mit dem Boot ein absolutes Highlight.
Auf dem Heimweg gab es dann für jeden noch ein Eis.
Wir danken Lisa Schelle und Sarah Macharski für die tolle Planung und Gestaltung des Tages.

Im Mai waren unsere Blockflötenkinder zu einem Ausflug im Wildparadies. Dem Regen trotzend, hatte die Gruppe einen herrlichen Tag und konnte die Bewohner des Parks hautnah erleben. Zum Abschluss gab es noch für jeden ein Eis. Vielen Dank an die beiden Betreuerinnen und Blockflötenlehrerinnen Celine Mayer und Julia Grimm für ihren Einsatz.
Nachdem Nathalie Fiala den Jugendausschuss im letzten Jahr leider verlassen hat, waren wir auf der Suche nach neuen Mitgliedern.
Wir sind sehr froh, dass wir Nora Bohnenstingl und Julia Grimm für den Jugendausschuss gewinnen konnten. Nora wird zukünftig den Bereich Aktivitäten übernehmen und Ausflüge für die Jungmusiker planen. Julia übernimmt den Bereich Blockflöten und kümmert sich somit um den Unterricht, Lehrer, Kinder und Eltern.
Weiterhin im Jugendausschuss sind Diana Bröllos für den Bereich D-Lehrgänge, Natalie Keller für den Bereich Organisation und Kathrin Ehm als Jugendleiterin.
Wir freuen uns auf die tolle Zusammenarbeit und sind schon tatkräftig beim planen neuer Projekte.
Wir sind sehr stolz, auch in diesem Jahr erfolgreiche D2 Absolventen beglückwünschen zu können. In der letzten Woche haben die drei Jungs ihren Lehrgang in Strümpfelbrunn absolviert. Neben der Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung, hat der Lehrgang auch in diesem Jahr ein grandioses Konzert vorbereitet. Beim Abschlusskonzert in der „Alten Kelter“ in Besigheim haben die Jungmusiker ihr Können unter Beweis gestellt. Ein absolutes Highlight für das Publikum war das Stück „Phönix Overture“.
Wir gratulieren Chris Otta, Moritz Burgmaier und Jannik Weiß ganz herzlich zu ihrem erfolgreich bestandenen Lehrgang. Für ihren weiteren musikalischen Werdegang wünschen wir Ihnen alles Gute!

Der Musikverein Harmonie Kirchheim verabschiedet sich nun in die wohlverdiente Sommerpause. Im September dürfen Sie sich dann auf das Kelterfest freuen.
Weitere Termine 2019:
Kelterfest: 21.-23.9.
Winterkonzert: 14.12.

Seit Januar hat unsere Jugendkapelle eine neue Dirigentin. Nadine Högler hat Leonie Renz zum neuen Jahr abgelöst.
Leider hat uns Leonie zum Ende des letzten Jahres verlassen, da sie ihren Heimatverein aktiver unterstützen wird.
Diese Entscheidung ist uns allen nicht leicht gefallen, doch wir wünschen Leonie viel Erfolg weiterhin und freuen uns, sie bei Auftritten zu treffen.
Die erste Probe mit Nadine fand am 8.1. statt. Wir freuen uns sehr auf den neuen Abschnitt mit Nadine und sind sehr glücklich, dass sie unseren Verein als Jugenddirigentin unterstützt.