Osterbasteln mit den Blockflöten


Neue Jugendleiterin beim Musikverein
Nach 10 Jahren als Jugendleiterin gibt Kathrin Ehm das Amt ab. Nora Bohnenstingl wird einstimmig zur neuen Jugendleiterin gewählt.
Kathrin Ehm verabschiedet sich bei den Jungmusikern
Nach gut 10 Jahren als Jugendleiterin hat Kathrin Ehm an der Jahreshauptversammlung das Amt abgegeben. In enger Zusammenarbeit mit den Jungmusikern und deren Eltern, konnte sie viel bewegen. Highlights waren sicherlich die Übernahme der ersten Bläserklassenkinder in den Verein, der Aufbau des Jugendausschusses und das 50. Jubiläum der Jugend 2018.
Rund 100 Musikerlnnen hat sie für den Verein in den vergangenen 10 Jahren gewinnen können.
Einen besonderen Dank spricht Kathrin auch an die Jugenddirigentin Nadine Högler und den Vorstand Musik Bastian Gnamm aus, mit denen eine besonders enge Zusammenarbeit besteht.
Wir möchten uns herzlich bei Kathrin für ihre Arbeit als Jugendleiterin in den letzten 10 Jahren bedanken! Für die Zeit, Mühe und Hingabe, die sie in ihre Aufgaben gesteckt hat. Wir sind sehr froh, dass sie uns auch weiterhin in der Jugendarbeit erhalten bleiben wird!
vlnr: Nadine Högler (Jugenddirigentin), Julia Grimm (Blockflöten), Nora Bohnenstingl (Jugendleiterin), Kathrin Ehm (2. Jugendleiterin)
Zur neuen Jugendleiterin wurde Nora Bohnenstingl einstimmig gewählt. Nora ist bereits seit 2019 im Jugendausschuss tätig. Begonnen hat sie mit dem Bereich Freizeitaktivitäten. Das Jahr 2021 hat sie gemeinsam mit Kathrin als 2. Jugendleiterin gestaltet.
Wir begrüßen Nora ganz herzlich im Amt der Jugendleitung und als neues Ausschussmitglied. Wir freuen uns sehr, das Nora dieses Amt nun ausführen wird und bedanken uns schon jetzt für ihren Einsatz.
Gemeinsam mit Kathrin als 2. Jugendleiterin werden die beiden das Amt der Jugendleitung ausführen.
So setzt sich der Jugendausschuss nun wie folgt zusammen:
Jugendleiterin: Nora Bohnenstingl
2. Jugendleiterin: Kathrin Ehm
Bereich Freizeitaktivitäten: Lorena Rühle
Bereich Blockflöten: Julia Grimm
Wir können gespannt bleiben, was die vier Power-Frauen auch 2022 auf die Beine stellen werden.
Erste Probe bei den Rookies

Der Musikverein startet wieder voll durch


Die Jugendkapelle und die Rookies können Sie am Kelterfest-Sonntag, 26.9.21 von 14-16 Uhr hören. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ferienprogramm 2021


D1 erfolgreich bestanden!

D1 - und D2 Prüfung erfolgreich bestanden

Jetzt Mitglied werden!
Ihre Kinder haben die Bläserklasse nun erfolgreich abgeschlossen und die Sommerferien haben begonnen. Wie geht es danach weiter?
Bei uns im Musikverein Harmonie Kirchheim haben Ihre Kinder die Möglichkeit, weiterhin im Orchester zu musizieren. Im Rookieorchester lernen sie die nächsten 1,5 Jahre ihr
Instrument immer besser zu spielen und sicherlich auch neue Freunde fürs Leben kennen. Wir bereiten Ihre
Kinder im Vorstufenorchester auf die Jugendkapelle vor. Unsere
Jugenddirigentin Nadine Högler unterstützt Ihre Kinder bei der musikalischen Weiterentwicklung. Proben finden immer freitags 17.40-18.25 Uhr im Kultur- und Vereinszentrum
statt.
Neben der musikalischen Ausbildung warten auch viele Freizeitaktivitäten auf Ihre Kinder. Wir unternehmen Ausflüge, veranstalten Spielenachmittage und fahren zusammen auf
die Jugendfreizeit. Auch in den schweren Zeiten von Corona lassen wir uns immer ein Programm für die Kinder einfallen (unter Berücksichtigung der aktuellen Verordnungen).
Sollten Ihre Kinder noch kein eigenes Instrument haben, noch Instrumentenunterricht benötigen oder sich nicht sicher sein, ob sie weiterhin im Musikverein spielen möchten,
dürfen Sie sich jeder Zeit an Jugendleiterin Kathrin Ehm wenden.
Wir freuen uns schon sehr, Ihre Kinder bei den Rookies begrüßen zu dürfen!
Ferienprogamm im Wildparadies

